Seminarleiter: Dieter Kalder, staatl. gepr. Augenoptiker, Mörfelden
Die einmal in jungen Jahren bestandene Meisterprüfung reicht aus, um ein Leben lang refraktionieren zu dürfen. Moderne Gleitsichtgläser fordern ein Ergebnis, welches dem echten, aber dennoch unbekannten Refraktionsdefizit des Kunden so exakt wie möglich entspricht. Nur so können individualisierte Gleitsichtgläser ihre Stärke voll entfalten. Doch wie wirkt sich die tägliche Routine, insbesondere wenn es mal schnell gehen muss, auf das Ergebnis aus? Das Seminar wendet sich an Augenoptikermeister, die ihr Wissen auf den Prüfstand stellen wollen und Tipps und Ratschläge für eine optimierte Refraktion erhalten möchten. Schwerpunkte sind die monokulare Refraktion unter binokularen Bedingungen, insbesondere von Zylinderstärke und –achse, sowie die optimierte Additionsbestimmung nach der Akkommodationserfolgsmessung.
Zielgruppe: Augenoptikermeister / auch für Wiedereinsteiger geeignet
Zeiten: 9.00 Uhr – 16.30 Uhr
Kostenbeitrag:
WVAO-Mitglieder 250 €
Mitarbeiter von WVAO-Mitgl. 295 €
Nichtmitglieder 395 €
Die WVAO behält sich vor, die Veranstaltung bei weniger als zehn Rückmeldungen abzusagen!
STORNOGEBÜHR: 14 Tage vor dem Seminartermin kostenfrei, danach berechnen wir 50% des Seminarpreises!