Die Spaltlampe – Ihr Schlüssel zu fundierter Beratung und kompetenter Kundenbindung.
Mit der richtigen Technik und einem strukturierten Ablauf lassen sich innerhalb kürzester Zeit präzise Aussagen über den vorderen Augenabschnitt treffen – ein echter Mehrwert für Ihre augenoptische Beratung.
In diesem praxisorientierten Workshop mit unserem Optometristen Oliver Buck lernen Sie, wie Sie die Spaltlampe zielgerichtet, sicher und effizient einsetzen – Schritt für Schritt.
Inhalte des Workshops:
Für wen ist der Workshop gedacht? Für Augenoptiker und Optometristen, die ihre Kenntnisse in der Spaltlampentechnik vertiefen und auf einen sicheren, professionellen Standard bringen möchten.
Kleingruppe für maximalen Lernerfolg – begrenzte Teilnehmerzahl: nur 8 Plätze!
Individuelle Betreuung, viel Raum für Fragen und intensives Üben stehen im Fokus.
Erfahrene Augenoptikermeister/ Optometristen oder Personen mit mind. gleichgestelltem Abschluss
4 COE Fortbildungspunkte
Vergabe von COE Fortbildungspunkten gem. Richtlinien:
Hier mehr erfahren.
Ablauf und weitere Informationen:
Lesen Sie mehr in unseren FAQ
WVAO-Mitglieder/-Anwärter
275 €
Mitarbeiter von Mitgliedern
325 €
Nichtmitglieder
425 €
Die WVAO behält sich vor, die Veranstaltung bei weniger als zehn Rückmeldungen abzusagen.
Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über eine Stornierung. Eine Absage mehr als 14 Tage vor Seminarbeginn ist kostenfrei. Bei einer Absage zwischen 14 und 2 Tagen vor Seminarbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Seminarpreises fällig. Erfolgt die Absage weniger als 2 Tage vor Seminarbeginn, ist der gesamte Seminarpreis zu zahlen. Einen Ersatzteilnehmer können Sie gerne benennen.
Nehmen Sie an diesem Seminar teil:
Jana Spiller
Seminar-Organisation,
Onlineshop-Verwaltung
Hartmut Glaser
Geschäftsführung,
Seminar-Organisation
Wissenschaftliche Vereinigung
für Augenoptik und Optometrie eV
Mainzer Str. 176
55124 Mainz
Telefon: 06131 613061
Telefax: 06131 614872
E-Mail: info@wvao.org