Seminarinhalt:
Sicher und verantwortungsvoll mit dem Fundusbild des Kunden umzugehen, ist das Ziel dieses Seminars. Sie erhalten einen vertiefenden Einblick darüber, welche besonders gelagerten Auffälligkeiten Sie an der Netzhaut erkennen können, Sie richtig handeln und dies auch kommunizieren.
Am ersten Tag werden wir das Thema Fundusbeurteilung anhand von Fallbesprechungen eingehend und vertiefend erörtern.
Am zweiten Tag werden wir das Thema mit viel Praxisbezug besonders hinsichtlich des Einsatzes und Nutzen eines OCT`s (drei unterschiedliche Geräte vor Ort) im betrieblichen Alltag erweitern.
Vorab eingereichte Bilder und Fälle (bitte bis 05.11.22 einreichen) werden besprochen.
Erfahrene Augenoptikermeister/ Optometristen oder Personen mit mind. gleichgestelltem Abschluss
Vergabe von COE Forbildungspunkten gem. Richtlinien:
Hier mehr erfahren.
Ablauf und weitere Informationen:
Lesen Sie mehr in unseren FAQ
WVAO-Mitglieder/-Anwärter
395 €
Mitarbeiter von Mitgliedern
445 €
Nicht-Mitglieder
545 €
Die WVAO behält sich vor, die Veranstaltung bei weniger als zehn Rückmeldungen abzusagen. Stornogebühr: 14 Tage vor dem Seminartermin kostenfrei, danach 50% des Seminarpreises.
Nehmen Sie an diesem Seminar teil:
Jana Spiller
Seminar-Organisation,
Onlineshop-Verwaltung
Hartmut Glaser
Geschäftsführung,
Seminar-Organisation
Wissenschaftliche Vereinigung
für Augenoptik und Optometrie eV
Mainzer Str. 176
55124 Mainz
Telefon: 06131 613061
Telefax: 06131 614872
E-Mail: info@wvao.org