Seminar Star-OP und dann?

27. Oktober 2025, 9:30-17:30 Uhr

Dieter Kalder, staatl. gepr. Augenoptiker und –meister, Mörfelden
Kathrin Löber, Augenoptikmeisterin

Konzept zur prä- und postoperativen Beratung und Versorgung von Pseudophaken durch Augenoptiker/ Optometristen

Die Katarakt OP zählt mittlerweile zu den ältesten und am häufigsten durchgeführte Operation in der Chirurgie. In Deutschland werden ca.
800.000 OP`s im Jahr durchgeführt.

Das Seminar bietet Entscheidungshilfen für die optimale Beratung und Versorgung Ihres Kunden im Zusammenhang mit der Katarakt-OP.  Besonders wird auf die Brillenglasversorgung eingegangen, die abgestimmt auf die speziellen und verändernden Bedürfnisse in den Wochen nach der Star-OP stattfindet. Bis zur individuell an die IOL angepasste Glasversorgung für die finale Brille werden in einem Zeitraum von 6-8 Wochen „Zwischengläser“ benötigt, die für ein optimales Sehen sorgen.

Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Augenoptiker, Refraktivmanager bzw. Augenarzt und dem Patienten zu fördern, und eine Steigerung von Image und Kompetenz zu erreichen.

  • Die Katarakt-Entstehung und -Arten
  • Präoperative Begleitung
  • Postoperative Versorgung
  • IOL-Typen und optimierte Gleitsichtglasdesigns
  • Kalkulation

Zielgruppe:

Augenoptikermeister/ Optometristen oder Personen mit mind. gleichgestelltem Abschluss

Wissenswertes

4 COE Fortbildungspunkte
Vergabe von COE Fortbildungspunkten gem. Richtlinien:
Hier mehr erfahren.

Ablauf und weitere Informationen:
Lesen Sie mehr in unseren FAQ

Preise:

WVAO-Mitglieder/-Anwärter

325 €

Mitarbeiter von Mitgliedern

350 € 

Nicht-Mitglieder

450 €

Die WVAO behält sich vor, die Veranstaltung bei weniger als zehn Rückmeldungen abzusagen.

Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über eine Stornierung. Eine Absage mehr als 14 Tage vor Seminarbeginn ist kostenfrei. Bei einer Absage zwischen 14 und 2 Tagen vor Seminarbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Seminarpreises fällig. Erfolgt die Absage weniger als 2 Tage vor Seminarbeginn, ist der gesamte Seminarpreis zu zahlen. Einen Ersatzteilnehmer können Sie selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten benennen.

Nehmen Sie an diesem Seminar teil:

Jetzt online anmelden

Maßgeschneidert, individuell und bei Ihnen vor Ort:

Teilnehmer des Seminars haben sich auch für diese Produkte interessiert:

Sie haben noch Fragen an uns?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Tanja Rocker

Spezialisten-Betreuung,
Tagungs- und Kongress-Management

Hartmut Glaser

Geschäftsführung,
Seminar-Organisation