Ziel der Seminarreihe Kinderoptometrie 2.0 ist eine umfassende Ausbildung für Augenoptikermeister und Optometristen auf diesem Spezialgebiet. Da Kinder insbesondere in den ersten Lebensjahren Sehen und visuelle Fähigkeiten entwickeln und erlernen, ist für einen qualifizierten Kinderoptometristen umfassendes Wissen über diese Zusammenhänge notwendig.
Im Verlauf der Seminare werden die Aspekte alters- und situationsgerechter optometrischer Prüf- und Messmethoden besprochen.
Die Teilnehmer sind aufgefordert Praxisfälle zur Diskussion mit in die Seminare zu bringen, welche zusammen mit der Kenntnisprüfung, die nach dem 5. Seminar stattfindet, eine wichtige Grundlage zur Erörterung offen gebliebener Fragen ist. Die Fallbesprechung und Kenntnisprüfung dient der anschließenden Zertifizierung.
Augenoptikermeister, Optometristen, Studierende, Meisterschüler
4 COE Fortbildungspunkte
Vergabe von COE Forbildungspunkten gem. Richtlinien:
Hier mehr erfahren.
Ablauf und weitere Informationen:
Lesen Sie mehr in unseren FAQ
WVAO-Mitglieder/-Anwärter
475 €
Mitarbeiter von Mitglied
Nicht-Mitglied
495 €
625 €
Die WVAO behält sich vor, die Veranstaltung bei weniger als zehn Rückmeldungen abzusagen. Stornogebühr: 14 Tage vor dem Seminartermin kostenfrei, danach 50% des Seminarpreises.
Nehmen Sie an diesem Seminar teil:
Heike Baßler
Mitglieder-Verwaltung,
Seminar-Management
Lars Steinebach
Stellv. Geschäftsführung,
Seminar-Organisation
Wissenschaftliche Vereinigung
für Augenoptik und Optometrie eV
Mainzer Str. 176
55124 Mainz
Telefon: 06131 613061
Telefax: 06131 614872
E-Mail: info@wvao.org