Seminarinhalt:
GLAUKOMSCREENING – Einführung für optometrische Praktiker
„Das Glaukom, auch Grüner Star genannt, bezeichnet eine Reihe von Augenerkrankungen unterschiedlicher Ursache, die eine irreversible Schädigung von Nervenfasern des Sehnervs zur Folge
haben.“
Das Glaukom gehört weltweit zu den drei wichtigsten Ursachen für massive Beeinträchtigung des Sehens bis hin zur Erblindung. Umso wichtiger ist für den Augenoptiker / Optometristen mit der richtigen Strategie Kunden auf Glaukom zu screenen und rechtzeitig einer augenärztlichen Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung zuzuführen.
Reicht zum Glaukomscreening eine Augendruckmessung? Welche Untersuchungen machen Sinn? Welche Geräte helfen dem Augenoptiker / Optometristen eine sichere Entscheidung zu treffen?
Diese und weitere Fragen sollen beim Seminar beleuchtet werden. Ergänzend natürlich, wie immer, ein Einblick in Anatomie und Pathologie der Netzhaut und Theorie zur Erkrankung „Glaukom“!
Erfahrene Augenoptikermeister/ Optometristen oder Personen mit mind. gleichgestelltem Abschluss
4 COE Fortbildungspunkte
Vergabe von COE Fortbildungspunkten gem. Richtlinien:
Hier mehr erfahren.
Ablauf und weitere Informationen:
Lesen Sie mehr in unseren FAQ
WVAO-Mitglieder/-Anwärter
275 €
Mitarbeiter von Mitgliedern
325 €
Nicht-Mitglieder
425 €
Die WVAO behält sich vor, die Veranstaltung bei weniger als zehn Rückmeldungen abzusagen. Stornogebühr: 14 Tage vor dem Seminartermin kostenfrei, danach 50% des Seminarpreises.
Nehmen Sie an diesem Seminar teil:
Jana Spiller
Seminar-Organisation,
Onlineshop-Verwaltung
Hartmut Glaser
Geschäftsführung,
Seminar-Organisation
Wissenschaftliche Vereinigung
für Augenoptik und Optometrie eV
Mainzer Str. 176
55124 Mainz
Telefon: 06131 613061
Telefax: 06131 614872
E-Mail: info@wvao.org