Praxis-Seminar Screening im augenoptischen Alltag sicher und sinnvoll eingesetzt

27.09.2023 9.30-16.30 Uhr

Mainz

Fritz Paßmann, Augenoptikermeister, geprüfter Fortbildungstrainer (HWK), Dortmund

screening im augenoptischen alltag sicher und sinnvoll eingesetzt

Den Teilnehmern werden die Kenntnisse der Anpassung optometrischer Screeningverfahren fachkundig vermittelt und gleichzeitig dazu befähigt,  Screeningteste eigenverantwortlich und sicher durchzuführen, und deren Ergebnisse zu bewerten.

Hierzu zählen die die Prüfung des zentralen Gesichtsfeldes/Amslertest, des Stereosehens, der Augenbewegungen, der Kontrastempfindlichkeit, des Farbsinns und die Non-Contact-Tonometrie,

Dieses Seminar richtet sich an alle, die einen Einstieg in das optometrische Screening suchen und entsprechende Geschäftskonzepte – wie mit dem Gütesiegel SEHZENTRUM der WVAO – aufbauen möchten.

Zielgruppe:

Augenoptikermeister/ Optometristen oder Personen mit mind. gleichgestelltem Abschluss

Wissenswertes


Vergabe von COE Fortbildungspunkten gem. Richtlinien:
Hier mehr erfahren.

Ablauf und weitere Informationen:
Lesen Sie mehr in unseren FAQ

Preise:

WVAO-Mitglieder/-Anwärter

250 €

Mitarbeiter von Mitgliedern

295 €

Nichtmitglieder

395 €

Die WVAO behält sich vor, die Veranstaltung bei weniger als zehn Rückmeldungen abzusagen. Stornogebühr: 14 Tage vor dem Seminartermin kostenfrei, danach 50% des Seminarpreises.

Nehmen Sie an diesem Seminar teil:

Jetzt online anmelden

Maßgeschneidert, individuell und bei Ihnen vor Ort:

Teilnehmer des Seminars haben sich auch für diese Produkte interessiert:

Sie haben noch Fragen an uns?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Jana Spiller

Seminar-Organisation,
Onlineshop-Verwaltung

Hartmut Glaser

Geschäftsführung,
Seminar-Organisation